Domain arll.de kaufen?

Produkt zum Begriff Backblech:


  • Schneider Backblech Aluminium
    Schneider Backblech Aluminium

    Aluminium. Aufstehender 45°-Rand.

    Preis: 9.29 € | Versand*: 6.99 €
  • BIRKMANN Baguette Backblech
    BIRKMANN Baguette Backblech

    Frisches Brot oder Baguette backen ist eine prima Angelegenheit. Es duftet wunderbar in der ganzen Küche und erfreut den Gaumen. Ein noch warmes Baguette zum Frühstück, Abendbrot oder als Vorspeise eignet sich dabei besonders. Dieses Baguette-Backblech besitzt eine hochwertige Antihaft-Beschichtung und ist perforiert. Das Baguetteblech besitzt Wölbungen für drei Baguettes à 250 g - 300 g. Maße: 38,5 x 28 cm

    Preis: 17.95 € | Versand*: 5.94 €
  • Vogue antihaftbeschichtetes Backblech
    Vogue antihaftbeschichtetes Backblech

    Vogue antihaftbeschichtetes Backblech Antihaftbeschichtetes Backblech in Patisseriegröße mit schrägem Rand. Größe: 1(H) x 60(L) x 40(B)cm. Größe: 600(L) x 400(W) x 11(T)mm. 1,1(H) x 60(B) x 40(T)cm Maximale Temperatur: 220 °C. Nicht spülmaschinenfest Schwarze Teflon-Platin-Beschichtung Schrägkante

    Preis: 36.03 € | Versand*: 6.99 €
  • Profi Resist Backblech
    Profi Resist Backblech

    Profi Resist Backofengeschirr von WMF ist aus hochwertigem und strapazierfähigem Cromargan®: Edelstahl Rostfrei 18/10 gefertigt und verfügt dazu über die herausragende PermaDur Antihaftversiegelung, die durch eine spezielle, erhabene Wabenstruktur zusätzlich geschützt wird. Damit lässt das Profi Resist Backblech nicht nur nichts anbrennen, sondern ist obendrein kratzfest und besonders langlebig. So langlebig, dass WMF 5 Jahre Garantie gewährt. Größe: 42 x 40 x 4 cm.

    Preis: 129.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann ich ein heißes Backblech, das in den Teppich eingebrannt ist, entfernen?

    Um ein heißes Backblech, das in den Teppich eingebrannt ist, zu entfernen, kannst du folgende Schritte befolgen: Lasse das Backblech vollständig abkühlen, entferne dann vorsichtig alle lose Asche oder Rückstände. Verwende anschließend eine Mischung aus warmem Wasser und Spülmittel, um den Bereich zu reinigen. Falls nötig, kannst du auch eine Zahnbürste oder einen Schwamm verwenden, um den eingebrannten Bereich sanft zu schrubben.

  • Welches Backblech für Blechkuchen?

    Welches Backblech eignet sich am besten für Blechkuchen? Es hängt von der Größe des Blechkuchens ab. Für kleinere Blechkuchen reicht ein normales Backblech aus. Für größere Blechkuchen empfiehlt sich ein tiefes Backblech, um ein Überlaufen des Teigs zu verhindern. Zudem sollte das Backblech antihaftbeschichtet sein, um ein Ankleben des Kuchens zu vermeiden. Ein Backblech mit Rand ist ebenfalls praktisch, um den Teig sicher transportieren zu können. Letztendlich ist es wichtig, dass das Backblech hitzebeständig ist und eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet.

  • Wofür ist dieses Backblech?

    Ein Backblech wird verwendet, um Lebensmittel im Ofen zu backen oder zu braten. Es dient als Unterlage für den Teig oder das Gargut und ermöglicht eine gleichmäßige Hitzeverteilung während des Backvorgangs. Es kann auch verwendet werden, um Lebensmittel abzukühlen oder zu dekorieren.

  • Was ist am Backblech verbrannt?

    Am Backblech ist wahrscheinlich etwas Essbares wie zum Beispiel Kuchen oder Plätzchen verbrannt.

Ähnliche Suchbegriffe für Backblech:


  • BOSCH Backblech HEZ631070
    BOSCH Backblech HEZ631070

    HEZ631070 Backblech, emailliert, anthrazit Material: emailliertes Metall Das Zubehör ist spülmaschinengeeignet. Das Zubehör ist für Dampf-Heizarten geeignet. Maße des Zubehörs (HxBxT): 30 mm x 455 mm x 375 mm Max. Beladung: 16 kg Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität mit Ihrem Gerät.

    Preis: 40.56 € | Versand*: 5.99 €
  • SIEMENS Backblech HZ531010
    SIEMENS Backblech HZ531010

    HZ531010 Backblech, Keramik antihaft beschichtet Emailliertes Backblech mit Antihaftbeschichtung. Für Kuchen, Kekse, Brot, Brötchen und viele weitere Backwaren. Die hochwertige Antihaftbeschichtung macht das Einfetten überflüssig. Gebackenes lässt sich leicht entnehmen und Fettreste einfach und schnell reinigen. Hitzebeständig bis 250°C. Nicht geeignet für Dampfanwendungen und Pyrolyse. Material: Stahl emailliert Maße des Zubehörs (HxBxT): 30 mm x 455 mm x 375 mm Max. Beladung: 16 kg Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität mit Ihrem Gerät.

    Preis: 62.09 € | Versand*: 5.99 €
  • BOSCH Backblech HEZ541600
    BOSCH Backblech HEZ541600

    HEZ541600 Backblech emailliert,seitlich ausziehbar Material: emailliertes Metall Das Zubehör ist spülmaschinengeeignet. Das Zubehör ist für Backwagen-Geräte kompatibel. Maße des Zubehörs (HxBxT): 30 mm x 455 mm x 400 mm Max. Beladung: 15 kg Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität mit Ihrem Gerät.

    Preis: 73.00 € | Versand*: 5.99 €
  • BOSCH Backblech HEZ431002
    BOSCH Backblech HEZ431002

    HEZ431002 Backblech, emailliert, grau Material: emailliertes Metall Das Zubehör ist spülmaschinengeeignet. Maße des Zubehörs (HxBxT): 29 mm x 465 mm x 375 mm Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität mit Ihrem Gerät.

    Preis: 40.56 € | Versand*: 5.99 €
  • Kann ich mein Backblech richten?

    Ja, es ist möglich, ein Backblech zu richten, wenn es verbogen oder verzogen ist. Dazu kann man das Backblech vorsichtig mit Hilfe von Werkzeugen wie einem Hammer oder einer Zange wieder in die gewünschte Form bringen. Es ist jedoch wichtig, dabei vorsichtig vorzugehen, um das Backblech nicht zu beschädigen.

  • Warum verbiegt sich das Backblech?

    Warum verbiegt sich das Backblech? Möglicherweise verbiegt sich das Backblech aufgrund von zu hoher Hitze, die während des Backvorgangs auf das Blech einwirkt. Dies kann dazu führen, dass das Metall weicher wird und sich verformt. Eine andere Möglichkeit ist, dass das Backblech überlastet wurde, indem zu viel Gewicht darauf platziert wurde, was zu einer Verformung führen kann. Es ist auch möglich, dass das Backblech bereits vorher beschädigt war und sich daher leicht verbiegen konnte. Es ist wichtig, ein qualitativ hochwertiges und stabiles Backblech zu verwenden, um Verformungen zu vermeiden.

  • Wie kann man Backblech verkleinern?

    Um ein Backblech zu verkleinern, könnten Sie es mit einer Blechschere oder einer Metallsäge zuschneiden. Alternativ könnten Sie auch einen Metallbauer beauftragen, das Blech für Sie zu kürzen. Eine weitere Möglichkeit wäre, das Backblech in eine passende Größe zu falten oder zu biegen, falls es aus flexiblem Material wie Aluminium besteht. Es ist wichtig, beim Verkleinern eines Backblechs darauf zu achten, dass die Kanten sauber und sicher verarbeitet sind, um Verletzungen zu vermeiden. Bevor Sie mit dem Verkleinern beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass das Backblech sauber und trocken ist.

  • Welche Backblech Größen gibt es?

    Welche Backblech Größen gibt es? Backbleche sind in verschiedenen Größen erhältlich, die sich je nach Hersteller und Modell unterscheiden können. Die gängigsten Größen sind 40x30 cm (Standardgröße), 42x29 cm (Gourmetgröße) und 38x33 cm (Universalgröße). Es gibt auch kleinere Backbleche für Miniöfen oder spezielle Anwendungen. Es ist wichtig, die Größe des Backblechs an die Größe des Ofens und die Menge der zu backenden Lebensmittel anzupassen, um optimale Backergebnisse zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.